Hüpfen gegen das Vergessen: Aerobic & co nutzen dem Hirn!

Forscher in Pittsburgh haben das in einer Untersuchung an 120 älteren Erwachsenen zwischen 55 und 80 Jahren nachgewiesen Aerobic bzw. Training im Kursbereich ist gut für das Gehirn: Schon ein leichtes Training führt zur Vergrößerung eines bestimmten Gehirnbereichesund damit zu einer Verbesserung des Gedächtnisses, berichten US-Forscher. Es seideshalb auch nicht vergebens, noch im fortgeschrittenen Alter mit Sport zubeginnen, im Gegenteil: Der im Alter häufig festzustellende Gedächtnisverlust lässtsich mit dem richtigen Training wirkungsvoll aufhalten. Bei älteren Menschen schrumpft der Hippocampus im Gehirn. Das ist die Region, die an allenwesentlichen Gedächtnisprozessen beteiligt ist um ein bis zwei Prozent im Jahr. Dass dieser Vorgang jedoch nicht unausweichlich ist, zeigten die Forscher in ihrer Untersuchung. Nach einem Trainingsjahr war bei den Trainierenden der Hippocampusum zwei Prozent größer als bei den Unsportlichen. Ebenso steigt der Gehalteines bestimmten Moleküls, des sogenannten BDNF (brain-derived neurotrophicfactor). Dieses Molekül wird mit Lern- und Gedächtnisprozessen in Verbindunggebracht. Es ist beteiligt an der Neubildung von Nervenzellen und lässt neueFortsätze sprießen. So hilft schon ein gemäßigtesTraining dabei, das Gehirn positiv zu verändern.
www.wof-fitness.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen